lebenslauf
- Wohnort:
- Bürglen
- Geburtsdatum:
- 2. Dezember 1956
- Zivilstand:
- Verheiratet mit Sybille Herger-Felber, vier Kinder
- Beruf:
- Journalist, Lehrbeauftragter und Lektor
- Ausbildung:
- Germanistik, Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Fribourg
- Weiterbildung:
- Redaktionsmanagement am Medienausbildungszentrum in Luzern (MAZ), Nachdiplomkurs in politischer Kommunikation an der Universität Zürich und am Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur
- Stationen:
- 1979 bis 1987 Redaktor beim «Urner Wochenblatt»; 1988 bis 2011 Chefredaktor des «Urner Wochenblatt», dazu 2006 bis 2011 Mitglied der Geschäftsleitung der Gisler Druck AG Altdorf; seit 2007 Lehrbeauftragter an der Universität Fribourg im Fachbereich Medien und Kommunikationswissenschaft
- Politik:
- 1991 bis 1994 Präsident der CSP Bürglen und Vizepräsident der CVP Bürglen; 2007 bis 2010 Gemeinderat in Bürglen; seit 2011 Gemeindepräsident von Bürglen
- Gesellschaftliches Engagement:
- Medienchef der Tell-Stafette, Medienchef Tour de Suisse in Bürglen/Altdorf, ehemaliger Medienchef der TCS-Sektion Uri, ehemaliger Medienchef des Urner Kantonalen Blasmusikverbandes (UKMV, heute bvu), Mitglied zahlreicher Organisationskomitees (Zentralschweizer Jodlerfest Altdorf 2001, Grossaufführung «Messa di Gloria» in Altdorf 2011), Vorstandsmitglied des Vereins Hilfe für Kongo-Kivu (HKK), Chairman PR des Kiwanis Club Uri, Ehrenmitglied des Musikvereins Bürglen, Verwaltungsratsmitglied der Radio Central AG, Verwaltungsratspräsident der Radio Eviva AG.
- Hobbys:
- Musik, Lesen und Natur (Biken, Wandern, Skitouren)
- Motivation als Regierungsratskandidat:
- Ich kenne als Journalist und langjähriger Chefredaktor die politischen Dossiers des Kantons Uri sehr gut. Dazu habe ich als Gemeinderat und Gemeindepräsident wertvolle Erfahrungen in der Exekutive machen können. Durch meine berufliche und politische Tätigkeit in Uri bin ich bestens vertraut und verbunden mit den hiesigen Gepflogenheiten und Kräften des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kirchlichen, kulturellen und politischen Lebens. Ich denke, dass ich beste Voraussetzungen für die Aufgaben und das Amt des Regierungsrates mitbringe. Sehr gerne setze ich meine Schaffenskraft im Umgang mit Menschen und unserer Umwelt ein und freue mich auf das Amt als Regierungsrat des Kantons Uri.